Zum Hauptinhalt springen

Programm


Platzreservation für Nichtmitglieder: Mail an info@kklw.ch und Bezahlung an der Abendkasse

Download Flyer Programm 2025/2026

Entlebucher Autobauer

Freitag 17. Oktober 2025 
20.00 Uhr
Türöffnung 19.00 Uhr
Mitglieder frei, Nichtmitglieder Fr. 15.-
Anmeldung Nichtmitglieder ab 10. Oktober: Mail an info@kklw.ch
Die vier Brüder Emil, Eugen, Hans und Ernst Enzmann entwickeln und bauen zusammen mit ihrem Vater im Entlebuch zwischen 1956 und 1968 einen Sportwagen, den «Enzmann 506». Der formschöne, leichte, sichere und sparsame Schweizer avanciert an der Internationalen Automobilausstellung 1957 in Frankfurt zum eigentlichen Publikumsrenner. Der 50-minütige Film dokumentiert ein wenig bekanntes Stück Schweizer Automobilgeschichte und lässt die Protagonisten von damals, eingebettet mit historischen Film- und Bilddokumenten, zu Worte kommen. Der Film wird begleitet durch den Enzmann-Innung-Club. 

Missen Impossible #Phase 1

Freitag 14. November 2025 
20.00 Uhr
Türöffnung 19.00 Uhr
Mitglieder frei, Nichtmitglieder Fr. 30.-
Anmeldung Nichtmitglieder ab 7. November: Mail an info@kklw.ch
Sie versprechen mit Ihrem heissen Programm #Phase1 Unterhaltung der unerhörten Art. Ehrlich und direkt, dafür immer charmant und sexy entführen die Missen mit viel Ironie und Witz in die geschminkte Welt der modernen Powerfrau. Von mehr oder weniger kinderleichten Höhepunkten über verspielte Grenzwertigkeiten par excellence, bis zum Spiegelbild jeder stabilen Hausfrau, bleibt kein Klischee verschont.

Harparimba

Freitag 12. Dezember 2025 
20.00 Uhr
Türöffnung 19.00 Uhr
Mitglieder frei, Nichtmitglieder Fr. 25.-
Anmeldung Nichtmitglieder ab 5. Dezember: Mail an info@kklw.ch
Die sphärischen, schwingungsvollen und sanften Klänge der Harfe kombiniert mit der virtuosen, perkussiven und groovigen Marimba, erzeugen eine so noch nie gehörte Stimmung.

OHNE ROLF Blattrand

Mittwoch 21.01.2025
20.00 Uhr
Türöffnung 19.00 Uhr
Mitglieder frei, Nichtmitglieder Fr. 40.-
Anmeldung Nichtmitglieder ab 14. Januar: Mail an info@kklw.ch

Zwei Blattländer machen sich auf, sprechen zu lernen. Zwar stossen sie schnell auf Zeitgenossen die der Sprache auch mündlich mächtig sind, jedoch erweist sich das Erlernen schwieriger als erhofft. In dem abendfüllenden Stück Blattrand halten uns Ohne Rolf den Spiegel unserer Kommunikationskultur vor Augen, was mitunter leichtfüssig, absurd, nachdenklich oder auch tiefsinnig ist. Beste Unterhaltung für alle Sinne! 

CHLÖISU – die Wirklichkeit ist nicht alles

Donnerstag 26.02.2026
20.00 Uhr
Türöffnung 19.00 Uhr
Mitglieder frei, Nichtmitglieder Fr. 25.-
Anmeldung Nichtmitglieder ab 21. Februar: Mail an info@kklw.ch

Einpersonenstück über den Berner Musiker Niklaus (Chlöisu) Friedli (1948-1981), dessen Album „Wohäre geisch?“ bis heute Kultstatus geniesst. Der Soloabend verbindet Schauspiel und Musik – mit einem sich ständig wandelnden Bühnenbild. 
Der Abend ist nicht einfach nur die Wiedergabe von Friedlis Biografie, sondern auch eine Auseinandersetzung mit den beiden Konstrukten „Wirklichkeit“ und „Fantasie“ – etwas, womit sich Friedli aufgrund seiner psychischen Erkrankung auch immer wieder auseinandersetzen musste.  

Vic Shelby

Freitag 20.03.2026
20.00 Uhr
Türöffnung 19.00 Uhr
Mitglieder frei, Nichtmitglieder Fr. 20.-
Anmeldung Nichtmitglieder ab 13. März: Mail an info@kklw.ch
VIC SHELBY aus Luzern spielen Hits und andere gute Songs, grad so wie es ihnen passt. In dynamischer Spiellust, nah an den Originalen, aber anders. VIC SHELBY spielen vor allem Covers. Und zwar nur Covers, welche dem Vic gefallen und keine abgedroschenen Partyhits. Deshalb hört man VIC SHELBY wahrscheinlich auch nie auf Radio Pilatus. Aber gut möglich, dass du sie am nächsten Geburtstag-Fest deiner Lieblings-Tante, dem Grillfest deines Chefs, der Hochzeit deines Schulschatzes oder der Scheidung deines Kumpels hörst. 

Satz & Pfeffer «Alle Echte Orth»

Donnerstag 23.04.2026
20.00 Uhr
Türöffnung 19.00 Uhr
Mitglieder frei, Nichtmitglieder Fr. 25.-
Anmeldung Nichtmitglieder ab 16. April: Mail an info@kklw.ch
Satz&Pfeffer versuchen mit ihren Texten Horizonte zu öffnen und Lebensfreude zu verbreiten. Denn ihre Auftritte sind mehr als klassische Literaturlesungen. Aufgrund der grossen Bühnenerfahrung machen sie daraus regelrechte Vorleseshows, Actions Lesungen oder Satzhappenings. 

Ruedi Bieri mit Bierifroue plus

Freitag 29.05.2026
20.00 Uhr
Türöffnung 19.00 Uhr
Mitglieder frei, Nichtmitglieder Fr. 30.-
Anmeldung Nichtmitglieder ab 22. Mai: Mail an info@kklw.ch
Ruedi Bieri ist ein kreativer, bodenständiger Jodler und Komponist aus dem Entlebuch: 
er fördert Tradition, Nachwuchs und Humor in der Volksmusik. Zusammen mit den Bierifroue plus lebt er familiäre Musiktradition – prägende Konzerte, eine gemeinsame CD und viel Lebensfreude inklusive.